Materialkunde: Kalk, Lehm, Silikat und Pflanzenharze
Kalkfarbe ist hoch alkalisch, wirkt auf natürliche Weise schimmelhemmend und reguliert die Feuchte. Sie eignet sich für mineralische Untergründe, sorgt für samtmatte Wände und eine kühle, klare Anmutung. Perfekt für Altbauten. Teile Fotos deiner Kalkflächen und inspiriere andere Leserinnen und Leser!
Materialkunde: Kalk, Lehm, Silikat und Pflanzenharze
Lehmfarben punkten mit erdigen Pigmenten, warmer Anmutung und exzellenter Sorptionsfähigkeit. Kleine Macken lassen sich unkompliziert ausbessern. Sie schaffen eine sanfte, haptische Tiefe, die besonders in Schlaf- und Wohnräumen beliebt ist. Verrate uns in den Kommentaren, welche Farbtöne dich am meisten erden.